95,58 Punkte in der Höchststufe E beim Bezirksmusikfest Kleinreifling!
95,58 Punkte in der Höchststufe E beim Bezirksmusikfest Kleinreifling!
Jugendarbeit hat bei uns im MV Hilbern einen sehr hohen Stellenwert. Aus diesem Grund haben wir es uns auch zur Aufgabe gemacht schon in den jungen Jahren Interesse für die Blasmusik und die Instrumente unseres Vereines zu wecken.
Mit einer musikalischen Weltreise besuchte eine kleine Abordnung der verschiedenen Register am 25. Juni 2019 den Kindergarten in Sierning.
Um die verschiedenen Instrumente kennen zu lernen flogen die Kinder mit uns zum „Fliegerlied“ von Land zu Land– wie z.B. die Tuba in Russland, die Querflöte in Japan oder das Waldhorn in Österreich. Abschließend konnten die Instrumente probiert werden. Natürlich durfte, wie könnte es in Hilbern auch anders sein, der Marschstab nicht fehlen. Um wieder in die Gruppenräume zu gelangen, durfte ein Kind die Kapelle zum Marsch „Bei uns daheim“ anführen.
Wenn man ein Instrument spielen möchte, empfiehlt es sich die Grundkenntnisse des Musizierens vorher auf der Blockflöte zu erlernen - daher starten wir im Herbst mit Flötengruppen in Musikheim.
Informationen und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0660/4922525.
Weiters können am Freitag, den 12.7. 2019 von 17:00-18:00 Uhr im Musikheim Instrumente probiert werden.
Bitte um Anmeldung unter 0660/4922525 – es freut sich das Jugendreferententeam und die Kapellmeister
Im Mai stand die zweite Musikhochzeit des Jahres 2019 am Programm. Unsere Marketenderin Theresa und unser Baritonist Helmut Eisenhuber gaben sich das Ja - Wort.
Los ging es um 4:00 in der Früh mit dem sanften Wecken des Bräutigams. Nach der kirchlichen Trauung in der Pfarrkirche Sierning ging es für uns nach Sipbachzell in das Gasthaus Zirbenschlössl, wo wir bis spät in die Nacht mit dem Brautpaar feierten.
Der ganze Musikverein Hilbern gratuliert sehr herzlich für eure gemeinsame Zukunft und wünscht ganz viele gesunde MusikerInnen.
95,18 Punkte in der Höchststufe E! So lautete das Ergebnis bei der Marschwertung 2019 in Kremsmünster. Heuer wurde ein vollkommen neues Showprogramm unter dem Titel "Facetten der Blasmusik" aufgeführt. Nach klassischen Klängen aus der Oper Turandot (Nessun Dorma), schlief wirklich niemand mehr. Mit vollem Tempo ging es dann weiter mit Schöne Urlaubszeit. Bei Smoke on the water wurde dem Kremsmünsterer Publikum nicht nur von der Sonne eingeheizt. Zum Grande Finale präsentierten unsere Männer den Haka Tanz, ein Kriegstanz der Maori, der durch die neuseeländische Rugby - Nationalmannschaft berühmt wurde.
Nach dem anschließenden Festakt wurde noch lange im Festzelt weitergefeiert. Wir freuen uns jetzt schon auf Samstag, wo unser Showprogramm noch einmal beim Bezirksmusikfest in Kleinreifling aufgeführt wird.
Foto: SpershotPhotography
Wir gratulieren unserer Flötistin Renate Binder und ihrem Thomas sehr herzlich zur Hochzeit!
Nach dem morgendlichem Böllerschießen ging es in die Pfarrkirche nach Wolfern, wo wir die Messe musikalisch gestalten durften. Danach wurde im Gasthaus Faderl bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Liebe Renate, lieber Thomas, der ganze Musikverein Hilbern wünscht euch alles Gute für euer gemeinsames Eheleben und viele gesunde Jungmusiker!