70 Jahre Blasmusikverband Österreich – wir waren dabei!
Am 11. Juni feierte der Bundesblasmusikverband Österreichs sein 70-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lud unsere Bundesorganisation zu einem großen Jubiläumsfest im Auslauf der Paul-Ausserleitner-Schanze in Bischofshofen.
Statt Schispringern gab es aber diesmal elf Kapellen aus allen Bundesländern sowie Südtirol und Liechtenstein zu bestaunen. Der Musikverein Hilbern durfte zu diesem Anlass das Bundesland Oberösterreich vertreten.
Mit einer neunminütigen Marschshow konnten wir uns vor dem hochkarätigen Publikum präsentieren – auch Bundespräsident Alexander van der Bellen war unter den applaudierenden Zuschauern.
Im Anschluss an den feierlichen Festakt inkl. Bundeshymne ließen wir den Abend im Festzelt gebührend ausklingen. Fotos und Videos werden zeitnah auf der Homepage veröffentlicht.
Besonderer Dank geht an unsere Bürgermeister Richard Kerbl (Sierning) und Bernhard Ruf (Bad Hall), die die weite Anreise nach Bischofshofen nicht scheuten um uns kräftig anzufeuern.
Mit Bedauern müssen wir leider unsere Kathreinkonzerte ein weiteres Mal absagen. In der aktuellen Dynamik der CoViD19 Pandemie wäre es unverantwortlich ein Konzert im Stadttheater Bad Hall zu spielen und Infektionen zu riskieren. Die Gesundheit unserer Musiker und unserer Gäste steht über der Musik. Zusätzlich gibt es den Musikverein Hilbern nur in voller Besetzung oder nicht, das mit der aktuell gültigen 2G Regelung nicht möglich ist.
Gekaufte Karten können bei den Vorverkaufsstellen oder den Musikern wieder rückerstattet. Wir sehen uns hoffentlich nächstes Jahr.
In traditioneller Weise fanden die Kathreinkonzerte im Stadttheater Bad Hall am 23. & 24. November statt. Auch wurde wieder ein bunter Mix aus der Welt der Blasmusik dargeboten, moderiert in bewährter Weise von ORF Sprecher Dr. Franz Gumpenberger. Standing Ovations gab es für unseren Solisten David Wolfschwenger auf der Posaune, der mit seinem Solostück "Hey Jude" sein Könnnen eindrucksvoll unter Beweis stellte. Auch ein besonderes Highlight war unsere erste Zugabe, das 80er Kult Medley, bei dem unsere zwei Goldkehlchen, Eva Guttenbrunner und Franz Bräuer, ihre gesanglichen Talente auspackten. Geleitet wurde das Konzert von unseren beiden Kapellmeistern Peter Rathgeb und Franz Wolfschwenger, die uns immer wieder zu Höchstleistungen treiben.
Viele weitere Fotos sind in unserer Galerie zu finden!
95,18 Punkte in der Höchststufe E! So lautete das Ergebnis bei der Marschwertung 2019 in Kremsmünster. Heuer wurde ein vollkommen neues Showprogramm unter dem Titel "Facetten der Blasmusik" aufgeführt. Nach klassischen Klängen aus der Oper Turandot (Nessun Dorma), schlief wirklich niemand mehr. Mit vollem Tempo ging es dann weiter mit Schöne Urlaubszeit. Bei Smoke on the water wurde dem Kremsmünsterer Publikum nicht nur von der Sonne eingeheizt. Zum Grande Finale präsentierten unsere Männer den Haka Tanz, ein Kriegstanz der Maori, der durch die neuseeländische Rugby - Nationalmannschaft berühmt wurde.
Nach dem anschließenden Festakt wurde noch lange im Festzelt weitergefeiert. Wir freuen uns jetzt schon auf Samstag, wo unser Showprogramm noch einmal beim Bezirksmusikfest in Kleinreifling aufgeführt wird.
Foto: SpershotPhotography