HIER ist das Klangforum 2018 zu finden!
HIER ist das Klangforum 2018 zu finden!
Nach einem Jahr Umbau fand 2018 wieder das traditionelle Kathreinkonzert (seit 1991) im Stadttheater Bad Hall statt, welches in neuem Glanz erstrahlt. Der Zuschauerraum wurde vergrößert, die gesamte technische Einrichtung wurde auf den aktuellen Stand gebracht und ein neues Lüftungskonzept wurde eingerichtet. Trotz der Erhöhung der Zuseherkapazität war das Theater zwei Mal bis auf den letzten Platz ausverkauft, wobei wir leider wieder nicht alle Kartenwünsche erfüllen konnten.
Musikalisch reichte das Konzertprogramm von einem Eröffnungsmarsch (Sympatria), über Wiener Walzerklänge des Walzerkönigs Johann Strauss Sohn bis hin zu moderner Rockmusik von Toto. Ein besonderes Highlight war das Solostück Pequena Czarda von unserer Saxophonvirtuosin Marlene Viehaus. Mit ihren 15 Jahren zeigte Sie dem gesamten Publikum wieso sie in ihrer Altersklasse zu den besten SaxophonistInnen in ganz Österreich gehört. Als Zugabe trat niemand geringerer als die Hilberner Austropop Ikone Bräuer Franz auf und gab in Erinnerung an unsere Belgienreise im Oktober I am from Austria zum Besten.
Geleitet wurden die 80 Musiker aus 11 Gemeinden von unseren Kapellmeistern Franz Wolfschwenger und Peter Rathgeb, welche ehrenamtlich sehr viel Herzblut und Zeit in die Erarbeitung der Stücke gesteckt haben.
Durch das Programm führte in bewährter Weise Dr. Franz Gumpenberger mit seinem mühlviertler Charme. Ein herzlicher Dank gilt auch Markus Saxenhuber fürs Fotografieren und Thomas Kaltenböck für das Erstellen der Filmaufnahmen.
Viele Fotos sind in der Galerie zu finden!
Im Oktober 2018 wurde die Trachtenkapelle Hilbern zu dem "Internationale Taptoe Belgie" nach Oostende, einer Hafenstadt an der Nordseeküste Belgiens, eingeladen. Ein Taptoe ist auf deutsch übersetzt ein Zapfenstreich. Bei einem Taptoe treten die unterschiedlichsten Marschbands/-kapellen auf, die ein Showprogramm zum Besten geben. Am internationalen Taptoe in Oostende nahmen Showgruppen aus Belgien, den Niederlanden, der Ukraine, Schottland und Österreich (MV Hilbern) teil. Eine ganz besondere Ehre für uns war, dass wir uns die Bühne mit dem K&G Leiden aus den Niederlanden teilen durften. Der K&G Leiden ist 4 - facher Doppelweltmeister als beste Marsch- & Showband. Deren Performance ist HIER zu finden.
Los ging es für die 63 Musiker der Trachtenkapelle Hilbern am Donnerstagabend des 4.10.18 mit einem Stockbus beim Musikheim. Nach 1100 Kilometer erreichten wir Freitagmittag den 4000 Personen fassenden Versluys Dome in Oostende wo wir unser Showprogramm von 11:30-12:00 noch einmal proben konnten. Danach wurden die Appartmenthäuser in De Haan bezogen. Sofort darauf ging es wieder in die Halle zur Probe für das große Finale. Um 20:40 war es dann soweit, unsere erste Show stand am Programm. 14 Minuten geballtes Showprogramm von unserem Stabführer Franz Wolfschwenger mit traditionellen österreichischen Märschen (Rainer, Bei uns daheim, Radetzky, ...), guten alten Schlager von Udo Jürgens, fetzige Rockmusik von ACDC mit "Highway to Hell" und einem grande Finale mit Rainhard Fendrichs "I am from Austria". Als Draufgabe wurde die inoffizielle österreichische Hymne von unserem Bräuer Franz gesungen, sodass Gänsehaut vorprogrammiert war.
Um 22:30 stand der nächste Auftritt beim großen Finale am Programm. Nach dem Einmarsch mit allen Kapellen wurde "MUSIC" von John Miles aufgeführt. Beim darauffolgenden Stück "Le lac de connemara", welches das neue Lieblingslied unserer Musiker ist, marschierten die Massed Pipes and Drums (50 - 60 Dudelsäcke) in die Halle ein. Das Abschlussstück "Amazing Grace" war das große Highlight der gesamten Show und führte bei allen Anwesenden zu Gänsehaut! Geleitet wurde dieses Spektakel von Major John Griffiths, der Dirigent der Kavallerie von Queen Elizabeth II ist.
Diese Show wurde am Samstag um 14:00 und um 20:00 noch mal aufgeführt. Insgesamt waren rund 7000 Besucher anwesend. Bei der offiziellen Aftershowparty am Samstag Abend zeigten wir Hilberner auch noch einmal wie man in Österreich feiert. Besonders das Schuhplatteln löste Fangesange bei allen Nationen aus! Bei dieser Party wurde wieder einmal aufgezeigt, dass jede Sprachbarriere mit Musik überwunden werden kann.
Am Sonntag stand noch ein Kurzbesuch in Brügge am Programm, bei dem wir uns von der Schönheit dieses kleinen Städtchens überzeugen konnten. Danach traten wir wieder die rund 14 stündige Busfahrt nach Hilbern an.
Abschließend bleibt uns nur noch allen zu danken, die diese Reise möglich gemacht haben. Stabführer Franz Wolfschwenger für die Proben und die Leitung der Shows, Günther Weigerstorfer für die perfekte Organisation dieser Reise, Armin Rogl fürs fotografieren, den beiden Bürgermeistern von Sierning (Manfred Kalchmair) und Bad Hall (Bernhard Ruf) welche uns die ganze Reise begleitet haben und bei Werner Steinkellner, der uns nach Belgien vermittelt hat.
Fotos und Videos sind in der Galerie zu finden!
Die Trachtenkapelle Hilbern wird dreimal mit einer 12 minütigen Marschshow am International Taptoe in Belgien in Oostende Anfang Oktober auftreten!
Ein einzigartiges Musikerlebnis für die ganze Familie mit mehr als 500 Künstlern, spektakulären Choreographien und unvergesslichen musikalischen Emotionen.
Die besten Showbands, Pipes & Drums, Tänzer und Solisten aus aller Welt nehmen Sie mit auf eine besondere Reise. Viele unserer Teilnehmer gehören zu den besten der Welt und haben bereits an ähnlichen Veranstaltungen wie dem Edinburgh Tattoo teilgenommen. Seit 2015, dank der Partnerschaft mit den Royal Military Bands von Belgien, haben mehrere Militärbands teilgenommen, was die Qualität Jahr für Jahr verbessert.
Das internationale Taptoe Belgien ist jetzt das anerkannte 'TATTOO' Event im BENELUX.
Begleiten Sie uns und erleben Sie ein Spektakel, das Sie nie vergessen werden!